Am 12. Juli findet nach 8 Jahren Pause wieder der legendäre Lauf über den Gläsernen Mönch statt.
Es ist die 26. Auflage des vorher vom MSV Eintracht Halberstadt um die Laufgruppe von Familie Ahrens ausgerichteten Laufes.
Dieser schöne Lauf mit dem wohl steilsten Anstieg eines Laufes im Harz, startet zukünftig von Langenstein, um die Strecke mit den 200 Stufen und 100HM für viele Teilnehmer erlaufbar und erlebbar zu machen.
Über eine 5,5km Runde geht es über 6, 12 und 18km auf die Strecke mit dem entsprechenden Anstieg.
Dazu 5km ohne Anstieg. Start und Ziel ist im schönen Landhotel Schäferhof in Langenstein.
Aktuell haben mehr als 60 Teilnehmer gemeldet und wir hoffen es werden noch ein paar mehr.
Anmeldungen sind am Samstag bis 10 Uhr möglich.
Die Strecke verläuft über die Quedlinburger Straße und die Blankenburger Heerstraße zur Ruine des Landhauses und wieder zurück über Feldwege und Straße.
Wir haben auch die 1. Halberstädter Radpartie zum Gläsernen Mönch ausgerufen und würden uns freuen, wenn zahlreiche Radfahrer zum alten Landhaus kommen um die Teilnehmer anzufeuern, wenn es über den steilen Anstieg hinauf und hinunter geht.
Mit der Unterstützung der Allianz Schwarz, dem Sanitätshaus Disse, Edeka Bieneck, Bauer Südlohn und vor allem dem Schäferhof Hotel Langenstein mit seinem Chef Herrn Werner, wagen wir die Neuauflage im neuen Format, berichtet Organisator Markus Hünniger vom Pro Sport Harz e.V.. Wir danken für diese Unterstützung und wollen diesen Traditionslauf wieder langjährig ausrichten.
Der Lauf war lange eine Tradition und Institution von Halberstadt, waren doch die Thekenberg sehr lange die Spielwiese der Halberstädter und diese schöne Eck zwischen Halberstadt und Langenstein, sollte mit der Ruine Landhaus wieder mehr Leben erfahren.
Wir freuen uns über viele Teilnehmer aus der Region und hoffen für alle ist etwas dabei.
Wenn das Wetter schön wird, ist vielleicht das Freibad sogar noch offen um sich abzukühlen.
Alle Informationen und die Anmeldung sind auf der Webseite moenchlauf.de finden.